5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
30
Montag MO 30 November 1970

Musikfest 1970/71 des Bundesgymnasiums Wien IX

Freitag 6 November 1970
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester des Bundesgymnasiums Wien IX

Chor des Bundesgymnasiums Wien IX, Chor

Engelbert Exl, Oboe

Herbert Faltynek, Klarinette

Robert Lorenzi, Horn

Peter Marschat, Fagott

Friedrich Lessky, Dirigent

Elisabeth Lessky, Sopran

Gerlinde Gotz, Alt

Adolf Tomaschek, Tenor

Dieter Haintz, Bass

Friederike Teufel, Orgel

Hans Zwölfer, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Befiehl Du Deine Wege / Choralvorspiel

Ludwig van Beethoven

Elegischer Gesang op. 118 für vier Singstimmen und Streichquartett (1814)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzertantes Quartett K 297b (= K Anh. C 14/1) für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (1778)

***

Requiem d-moll K 626 (1791)

Anmerkung

»Unserem verstorbenen Landesschulinspektor Hofrat Dr. Gustav Rotter zum Gedenken«

Veranstalter & Verantwortlicher Bundesrealgymnasium Wien IX / Realgymnasium für Studierende der Musik

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern