Besetzung
Leo Szamek, Bariton
Gertrude Zerner, Klavier
Alexander Manhardt, Klavier
Programm
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Ludwig van Beethoven
In questa tomba oscura WoO 133 (1807)
Franz Schubert
Dem Unendlichen D 291 (1815)
Erich Wolfgang Korngold
Mein Sehnen, mein Wähnen (Tanzlied des Pierrot aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)
Jacques Offenbach
Leuchte heller Spiegel mir (Spiegelarie des Dappertutto aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)
Julius Wolfsohn
Paraphrase über eine altjüdische Volksweise
Franz Liszt
Ouverture zu »Tannhäuser« S 442 (Bearbeitung für Klavier nach Richard Wagner) (1845/1848)
***
Jules Massenet
Aux troupes du Sultan ... Promesse de mon avenir »Die Heere Mahomets ... Das Volk kann sicher sein« (Rezitativ und Arie des Scindia aus »Le roi de Lahore«) (1877)
Giuseppe Verdi
Gran Dio! Costor sui sepolcrali marmi (Arie des Königs aus »Ernani«) (1844)
Joseph Marx
Ein junger Dichter denkt an seine Geliebte (1909)
Japanisches Regenlied (1909)
Wanderers Nachtlied (1906)
Der Ton (1909)
Carl Goldmark
Blick empor zu jenen Räumen (Szene Salomos aus »Die Königin von Saba« op. 27) (1875)
Anmerkung
»Arien- und Liederabend«