Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Willy Burmester, Violine

Mittwoch 11 Mai 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Willy Burmester, Violine

Emmerich Kris, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sonate Es-Dur op. 12/3 für Violine und Klavier (1797–1798)

Henri Wieniawski

Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1862)

Johann Sebastian Bach

Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1717–1723 ca.)

Carl Ditters von Dittersdorf

Deutscher Tanz (Bearbeitung für Violine und Klavier: Willy Burmester)

Georg Friedrich Händel

Staccato-Präludium (Bearbeitung: Willy Burmester)

Franz Schubert

Moment musical (Bearbeitung: Willy Burmester)

Christian Sinding

Es singt ein Vogel bang im Hain (Freie Bearbeitung für Violine und Klavier: Willy Burmester)

Willy Burmester

Rokoko für Violine und Klavier

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)

Anmerkung

Drittes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern