Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
8
Montag MO 8 November 1993
9
Dienstag DI 9 November 1993
10
Mittwoch MI 10 November 1993
11
Donnerstag DO 11 November 1993
12
Freitag FR 12 November 1993
13
Samstag SA 13 November 1993

Mandolinenverein Arion / Berlingen / Nischkauer

Sonntag 21 November 1993
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mandolinenverein Arion

Karen Dobias, Sopran

Rita Krebs, Sopran

Walter Jenewein, Tenor

Walter Heider, Bariton

Emmerich Arleth, Conferencier

Frank Berlingen, Dirigent

Norbert Nischkauer, Dirigent

Programm

Richard Österreicher

Der wilde Jockey. Ouverture

Giacomo Sartori

Canto nella foresta. Serenade

Oscar Straus

Leise, ganz leise (Lied aus »Ein Walzertraum«) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)

Franz von Suppé

Florenz hat schöne Frauen (Duett aus »Boccaccio«) (Bearbeitung für Singstimmen und Mandolinenorchester)

Franz Lehár

Pikanterien. Walzer (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Carl Millöcker

Tarantella (Gasparone) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1884)

Hans Toifl

Denk dir, die Welt wär ein Blumenstrauß (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)

Paul Lincke

Minna. Polka (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Johann Strauß (Sohn)

Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1885)

Hermann Dostal

Flieger-Marsch (Der fliegende Rittmeister) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

***

Max Oscheit

Im Zigeunerlager. Marsch op. 40

Karl Föderl

Ob ich will – oder nicht ...! (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)

Hans Schmid

Amorettenparade. Charakterstück

Artur Beul

Am Himmel steht ein kleiner Stern

Rudi Müntner

Weana san ma. Wienerlied (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)

Nico Dostal

Florentinische Nächte. Tango (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Franz Lehár

Zwanzinetta nach Motiven aus »Eva« (Bearbeitung für Mandolinenorchester)

Robert Stolz

Spiel mit mir auf der kleinen, goldenen Mandoline. Foxtrott (Venus in Seide) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1932)

Anmerkung

Herbst-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Mandolinenverein Arion

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern