Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
8
Montag MO 8 November 1993
9
Dienstag DI 9 November 1993
10
Mittwoch MI 10 November 1993
11
Donnerstag DO 11 November 1993
12
Freitag FR 12 November 1993
13
Samstag SA 13 November 1993

Wiener Zitherklub »Josef Haustein« / Öller / Spieler

Samstag 20 November 1993
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Gabi Laszakovits, Gitarre

Pia Söndergaard, Blockflöte

Roman Martin, Zither, Dirigent

Friedrich Spieler, Dirigent

Programm

Gert Last

Rund um C. Klangbild (UA)

Franz Knotzinger

Meditation über eine russische Weise

Friedrich Grestenberger

Maurisches Intermezzo op. 132

Mauro Giuliani

Rossiniana op. 119/1 für Gitarre solo (1820 ca.)

Antonio Vivaldi

Concerto F-Dur RV 434 für Querflöte, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung für Blockflöte und Zitherensemble: Gert Last) (1729–1730 ca.)

***

Friedrich Weber

Auf nach Neunkirchen. Marsch

Gert Last

Am Montmartre. Valse Musette

Ludwig Siede

Sefira. Intermezzo (Bearbeitung für Zitherorchester: Franz Christ)

Franz Wagner

Concertino Nr. 1 G-Dur op. 122 (Bearbeitung für Zither)

Josef Fux

Im Ofenwinkel. Ländler

Carl Michael Ziehrer

Wiener Bürger. Walzer op. 419 (Bearbeitung für Zitherensemble: Roman Öller) (1890)

Schönfeld-Marsch op. 422 (Bearbeitung für Zitherensemble: Roman Öller)

Anmerkung

148. Zither-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Zitherfreunde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern