Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Zitherfreunde »Josef Haustein« / Martin-Öller

Samstag 14 November 1998
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Zitherfreunde

Roman Martin, Dirigent

Josef Hartmann, Leitung

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Herein, herein in den Saal (Einzugsmarsch aus »Der Zigeunerbaron«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Roman Martin-Öller) (1885)

Eduard J. Nikl

Konzertouverture

Heinrich Pröll

Gavotte Nr. 2 A-Dur

Bartolomeo Campagnoli

Sonatine F-Dur (Bearbeitung für Zitherduo: Willi Schäffler)

Georg Tinhof

Im Wiener Augarten. Intermezzo (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Friedrich Waclawek

Im Zauberreich der Liebe. Walzer

Julius Hugo Kasteneder

Wiener Früchtl. Polka für Zitherensemble

Friedrich Weber

Im Schlosspark. Polka-Intermezzo

Josef Fux

Blumenkönigin. Walzerintermezzo

***

Karl M. Swoboda

Happy Seminar

Herbert Ober

Zärtliche Worte. English Waltz

Roman Martin

Cornelia. Cha-Cha-Cha

Georges Auric

Thema (Aus dem Film »Moulin rouge«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Friedrich Spieler) (1952)

Robert Katscher

Wenn die Elisabeth (Bearbeitung für Zitherensemble: Karl M. Swoboda)

Karl Komzák

Bad'ner Madl. Walzer op. 257 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)

Anton Altmann

Lustig durch die Welt. Marsch

Veranstalterinformation

159. Zitherkonzert
Wiener Zitherfreunde Josef Haustein
Dirigent: Friedrich Spieler

Anmerkung

159. Zitherkonzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Zitherfreunde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern