Besetzung
Wiener Zitherfreunde
Roman Martin, Dirigent
Josef Hartmann, Leitung
Programm
Johann Strauß (Sohn)
Herein, herein in den Saal (Einzugsmarsch aus »Der Zigeunerbaron«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Roman Martin-Öller) (1885)
Eduard J. Nikl
Konzertouverture
Heinrich Pröll
Gavotte Nr. 2 A-Dur
Bartolomeo Campagnoli
Sonatine F-Dur (Bearbeitung für Zitherduo: Willi Schäffler)
Georg Tinhof
Im Wiener Augarten. Intermezzo (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)
Friedrich Waclawek
Im Zauberreich der Liebe. Walzer
Julius Hugo Kasteneder
Wiener Früchtl. Polka für Zitherensemble
Friedrich Weber
Im Schlosspark. Polka-Intermezzo
Josef Fux
Blumenkönigin. Walzerintermezzo
***
Karl M. Swoboda
Happy Seminar
Herbert Ober
Zärtliche Worte. English Waltz
Roman Martin
Cornelia. Cha-Cha-Cha
Georges Auric
Thema (Aus dem Film »Moulin rouge«) (Bearbeitung für Zitherensemble: Friedrich Spieler) (1952)
Robert Katscher
Wenn die Elisabeth (Bearbeitung für Zitherensemble: Karl M. Swoboda)
Karl Komzák
Bad'ner Madl. Walzer op. 257 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Anton Altmann
Lustig durch die Welt. Marsch
Veranstalterinformation
159. Zitherkonzert
Wiener Zitherfreunde Josef Haustein
Dirigent: Friedrich Spieler
Anmerkung
159. Zitherkonzert;