9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Samstag SA 1 März 1997
2
Sonntag SO 2 März 1997

2. Konzert der Musikschulen der Stadt Wien

Freitag 14 März 1997
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Lehrende der Musikschulen der Stadt Wien

Programm

Georg Daniel Speer

Sonata Nr. 1

Antonio Vivaldi

Concerto a-moll RV 445 für Flautino, Streicher und Basso continuo (1. Satz: Allegro)

Concerto c-moll RV 509 für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo

Bohuslav Martinů

Tanz der Puppen. Walzer (1926))

Die kranke Puppe. Chanson triste (1925))

Franz Burkhart

Toccata für zwei Gitarren

Johann Sebastian Bach

Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo (3. Satz: Siciliano. Presto) (1720)

Georg Leopold Schilling

Frage

Oh, Wittgenstein!

Sinn?!

Joseph Bodin de Boismortier

Sonate a-moll für vier Violoncelli (1. und 2. Satz)

Wilfried Satke

Tiere (13 x von Tieren singen)

Hundelied (13 x von Tieren singen)

Katzen-Alphabet (13 x von Tieren singen)

Mit einem Meisenring (13 x von Tieren singen)

Krähen im Wind (13 x von Tieren singen)

Kleines Froschlied (13 x von Tieren singen)

Die Schnecke auf dem Grashalm (13 x von Tieren singen)

Abendlied einer Bärenmutter (13 x von Tieren singen)

***

Joseph Haydn

Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1 (2. Satz: Adagio in Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1765 ca.)

Edvard Grieg

Notturno op. 54/4 (Lyrische Stücke) (1891)

Albert Roussel

Joueurs de Flûte op. 27 (Krishna und Tityre) (1924)

Ludwig van Beethoven

Klaviertrio B-Dur op. 11 »Gassenhauer-Trio« (2. Satz: Adagio und 3. Satz: Allegretto) (1798)

Roland Batik

Drei pannonische Romanzen

Luiz Bonfá

Samba de Orfeu / Manha de carnaval (Bearbeitung für Gitarrenensemble) (1959)

Victor Young

Stella by starlight

Veranstalterinformation

2. Musikschulkonzert der Musikschulen der Stadt Wien
für das Schuljahr 1996/97
(Information 512 77 47/61)

Anmerkung

Schuljahr 1996/97;

Veranstalter & Verantwortlicher MA 13 - BA 3 Musikschulen der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern