Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Samstag SA 1 März 2003
2
Sonntag SO 2 März 2003

Prima La Musica 2003

Samstag 22 März 2003
15:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anna-Luisa Mahaffy, Violine

Antonia Schöner, Violine

Benjamin Tabatabai, Flöte

Una Wiplinger, Klavier

Carolina Hüttl, Klavier

Barbara Sauter, Blockflöte

Rasa Antic, Akkordeon

Yung-Hsuan Shih, Flöte

Atsuko Wada-Riebl, Klavier

Ruth Bruckner, Blockflöte

Nikolas Lazic, Akkordeon

Andreas Ottensamer, Klarinette

Herbert Rüdisser, Klavier

Dominik Prieler, Schlagwerk

Mirjam Macke, Gitarre

Tatjana Kalkbrenner, Gitarre

Michael Bitzan, Gitarre

Florian Aichinger, Flöte

Mika Mori, Klavier

Lucy Cotten, Violoncello

Marco Kölbl, Klavier

Daniel Ottensamer, Klarinette

Marianne Dobner, Klavier

Johannes Bigenzahn, Klavier

Christoph Wimmer, Klavier

Katharina Dudas, Klavier

Nikolaus Leopold, Violoncello

Maria Radutu, Klavier

Sebastian Brugner-Luiz, Schlagwerk

Franz Brugner, Klavier

Programm

Lajos Vigh

Drei Polnische Tänze

Armin Kaufmann

Duett op. 76/1 für zwei Violinen

Pál Járdány

Allegro con brio (Sonatina)

Georges Auric

Reverie et Retraite

Agnes Dorwarth

Nachtvögel (Vogelbuch)

Gezwitscher (Vogelbuch)

Kolibri (Vogelbuch)

Hans Brehme

Divertimento für Akkordeon solo

Peter Hoch

Highway Nr. 8. Jazzstudie

Rob du Bois

Pastorale VII für Blockflöte

Wladislaw Solotrajow

Sonate Nr. 2 für Akkordeon solo (1. Satz)

Rudolf Jettel

Vortragsstück für Klarinette und Klavier

William Kraft

French Suite für Schlagwerk solo

***

Paul Hindemith

Rondo für drei Gitarren (1925)

Dieter Kreidler

Fun for 3

Paul Agricole Génin

Carnaval de Venise op. 14 für Flöte und Klavier (Introduktion und Variationen)

Sergej Rachmaninoff

Vocalise op. 34/14 (14 Lieder) (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1912/1915)

Francis Poulenc

Sonate S 184 für Klarinette und Klavier (1. Satz: Allegro tristamente) (1962)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 15 a-moll S 244/15 »Rákóczi-Marsch« (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen) (1846–1853)

Frédéric Chopin

Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 (Grande Polonaise) (1830–1835)

Introduction und Pollacca

Bill Molenhof

Waltzking

Ney Rosauro

Concerto für Marimba und Orchester (1. Satz: Saudaçao in Bearbeitung für Marimba und Klavier) (1986)

Anschließend Preis- und Urkundenüberreichung durch Frau Gemeinderätin Martina Malyar und Bekanntgabe der Sonderpreise

Veranstalterinformation

Prima la Musica
Preisträgerkonzert des Wiener
Landeswettbewerbes

Anmerkung

»Landeswettbewerb Wien. Preisträgerkonzert mit Preisverleihung«

Veranstalter & Verantwortlicher Konservatorium für Musik und darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern