Besetzung
Franz Lehár Orchester
Verena Te Best, Soubrette
Kurt Breitfellner, Tenor
Bella Spitzer, Soubrette
Thomas Schmidt, Tenor
Dritan Luca, Tenor
Kathrin Fuchs, Soubrette
Nadja Plattner, Soubrette
Annika Denk, Sopran
Wolfgang Dosch, Conferencier
Gabriel Patocs, Dirigent
Programm
Franz Lehár in ...
... Ungarn:
Franz Lehár
Ungarische Tänze (Wo die Lerche singt) (1917–1918)
...Wien:
Franz Lehár
Concordia Walzer op. 71
... Deutschland:
Franz Lehár
Pfälzertanz (Friederike) (1928)
Rheinländer (Friederike) (1928)
...Luxemburg:
Franz Lehár
Wir bummeln durch's Leben (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (1909)
... Frankreich:
Franz Lehár
Eva-Walzer (Eva) (1911)
... Polen:
Franz Lehár
Mazurka. Konzertstück
... Rußland:
Franz Lehár
Heute abend komm ich zu Dir (Duett aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
... Slowenien:
Franz Lehár
Gruß an Losoncz. Ungarischer Marsch op. 20
***
... Griechenland:
Franz Lehár
Kreta-Marsch
... Italien:
Franz Lehár
Einmal möcht' ich was Närrisches tun (Duett aus »Paganini«) (1925)
... Spanien:
Franz Lehár
Walzer (Frasquita) (1922)
Alhambra-Marsch (Frasquita) (Bearbeitung / Arrangement: Eduard Macku) (1922)
... China:
Franz Lehár
Meine Liebe, deine Liebe (Duett Mi / Gustl aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Chinesische Ballettmusik (Das Land des Lächelns) (3. und 4. Satz) (1922–1923)
... Afrika:
Franz Lehár
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
... Wien:
Franz Lehár
Stadtparkschönheiten. Walzer
Veranstalterinformation
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Werke von Strauß, Kálmán, Lehár, Stolz u.a.
Anmerkung
»Das legendäre Konzert am Sonntag-Nachmittag mit dem Franz Lehár Orchester. Mit Franz Lehár Melodien um die Welt«