Besetzung
Frieda Herzberg, Violine
Ernst Bachrich, Klavier
Fritz Lunzer, Bass
Stella Grauaug, Lesung
Cesia Kaufler, Klavier
Blanka Glossy, Lesung
Alfred Brecher, Humoristische Vorträge
Maria Leixner, Sopran
Mimi Ewald, Gesang, Laute
Programm
Ludwig van Beethoven
Romanze für Violine und Klavier
Franz Schubert
Dem Unendlichen D 291 (1815)
Carl Loewe
Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)
Egon Lustgarten
Schlaflied
Robert Schumann
Niemand op. 25/22 (Myrten) (1840)
Lesung von Stella Grauaug
Claude Debussy
Deux arabesques (1888–1891)
Tarantelle styrienne. Danse (1890)
Frédéric Chopin
Impromptu Fis-Dur op. 36 (1839)
Heiteres, vorgetragen von Blanka Glossy
***
Richard Wagner
Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (Bearbeitung für Violine und Orchester oder Klavier: August Wilhelmj) (1862–1867)
Jenö Hubay
Scènes de la Csarda op. 9
Humoristische Deklamation von Alfred Brecher
Claude Debussy
Nuit d'étoiles »Sternennacht« (1880)
Giacomo Puccini
Arie (Madame Butterfly)
Bruno Singermann
Die Beiden
Aus Bartschs »Die Zwölf aus der Steiermark«
Lieder zur Laute