17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
8
Freitag FR 8 Oktober 2004
9
Samstag SA 9 Oktober 2004
10
Sonntag SO 10 Oktober 2004

Esmo Foundation Benefit Concert

Samstag 30 Oktober 2004
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Virtuosen

Ildikó Raimondi, Sopran

Ernst Ottensamer, Klarinette, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur K 622 (1791)

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5 g-moll (Bearbeitung für Orchester) (1868)

Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur (Fassung für Orchester) (1868)

***

Johann Strauß (Sohn)

Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)

Draußt in Hietzing (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)

Veranstalterinformation

Konzert im Rahmen des ESMO 2004
geschlossene Veranstaltung

Anmerkung

geschlossene Veranstaltung;

Veranstalter & Verantwortlicher Mondial Reisebüro GmbH & Co.KG

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern