Besetzung
Franz Lehár Orchester
Veronika Grois, Sopran
Franz Leitner, Tenor
Gabriel Patocs, Dirigent
Programm
Oscar Straus
Ouverture zu »Ein Walzertraum«
Franz Lehár
Gern hab ich die Frau'n geküsst (Paganini) (1925)
Josef Georg Rixner
Caramba. Pasodoble
Leo Fall
Die Rose von Stambul. Walzer nach Motiven aus der gleichnamigen Operette (Bearbeitung: Richard Etlinger)
Franz Lehár
Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Nico Dostal
Wiener Erinnerungen. Konzertwalzer
Franz Lehár
Frühlingswind (Duett aus »Libellentanz«)
Theo Rupprecht
Aus eigener Kraft. Marsch
***
Franz Lehár
Lehár im 3/4-Takt. Walzerpotpourri (Bearbeitung / Zusammenstellung: Hans Schneider)
Eduard Macku
Mit dem Sessellift. Intermezzo
Franz Lehár
O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)
Heinrich Strecker
Ballett (Ännchen aus Tharau)
Emmerich Kálmán
Heia, in den Bergen ist mein Heimatland (Entrée der Sylva aus »Die Csardasfürstin«) (1915)
Edmund Eysler
Schützenmarsch (Die Schützenliesel) (1905)
Franz Lehár
Eva-Walzer (Eva) (1911)
Robert Stolz
Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Walzerlied
Veranstalterinformation
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Ausgewählte Werke der silbernen und grünen Operettenzeit
Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Oscar Straus, Nico Dostal, Edmund Eysler, Heinrich Strecker, Robert Stolz u.a.
Anmerkung
»Beschwingt in den Frühling«