Besetzung
Franz Lehár Orchester
Kerstin Grotrian, Sopran
Robert Maszl, Tenor
Gabriel Patocs, Dirigent
Programm
Oscar Straus
Ouverture zu »Ein Walzertraum«
Franz Lehár
Es steht ein Soldat am Wolgastrand (Wolgalied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Josef Georg Rixner
Foxtrott (Frohes Wochenend)
English Waltz (Frohes Wochenend)
Oskar Nedbal
Kavalier-Walzer (Polenblut) (1913)
Franz Lehár
Liebe, du Himmel auf Erden (Walzerlied aus »Paganini«) (1925)
Rudolf Kattnigg
Tarantella (Tarantella)
Emmerich Kálmán
Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Philipp Fahrbach sen.
Komischer Zapfenstreich
***
Franz Lehár
Räubermarsch (Das Fürstenkind) (1909)
Nico Dostal
Spiel mir das Lied von Glück und Treu (Lied aus »Die ungarische Hochzeit«) (1939)
Eduard Macku
Injektionen. Walzer
Julius Fučík
Florentiner Marsch. Grande marcia italiana op. 214
Emmerich Kálmán
Aus ist's mit der Liebe (Die Csardasfürstin) (1915)
Franz Lehár
Stadtparkschönheiten. Walzer
Edmund Eysler
Servus Wien (Marsch aus »Ein Tag im Paradies«) (1913)
Robert Stolz
Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Walzerlied
Veranstalterinformation
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Ausgewählte Werke der silbernen und grünen Operettenzeit
Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Oscar Straus, Nico Dostal, Edmund Eysler, Heinrich Strecker, Robert Stolz u.a.
Anmerkung
»Ein Melodienstrauß im Herbst«