Besetzung
Bläser der Wiener Symphoniker
Chorus sine nomine, Chor
Johanna von der Deken, Sopran
Elvira Soukop, Mezzosopran
Daniel Johannsen, Tenor
Frank Hoffmann, Erzähler
Johannes Hiemetsberger, Dirigent
Programm
Heinrich Schütz
Jauchzet dem Herren, alle Welt. Psalm 100 SWV 36 (1619))
Andreas Hammerschmidt
Sonata super »Nun lob, mein Seel, den Herren«
Augustinus Franz Kropfreiter
Magnificat
***
Arthur Honegger
Le Roi David. Symphonischer Psalm in drei Teilen (1921)
Veranstalterinformation
Die Bläser der Wiener Symphoniker
Chorus sine nomine
Johanna van der Deken, Sopran
Elvira Soukop, Mezzosopran
Daniel Johannsen, Tenor
Frank Hoffmann, Sprecher
Dirigent: Johannes Hiemetsberger
Alessandro Striggio (der Ältere): »Ecce beatam lucem«. Motette für 40 Stimmen in 10 Chören
Andreas Hammerschmidt: »Nun lob, mein Seel, den Herren«. Sonata super für Sopran, Bläser und Pauken
Augustinus Franz Kropfreiter: »Magnificat« für Chor und 15 Bläser
Arthur Honegger: »Le Roi David«. Symphonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax (Urfassung 1921)
Anmerkung
Zyklus Sonderkonzerte;