Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 November 2008
2
Sonntag SO 2 November 2008
3
Montag MO 3 November 2008
4
Dienstag DI 4 November 2008
5
Mittwoch MI 5 November 2008
6
Donnerstag DO 6 November 2008
9
Sonntag SO 9 November 2008
28
Freitag FR 28 November 2008

Zitherklub Donau-Stadt Wien / Last / Haslinger

»Zitherspielereien nach dem Sommer«

Samstag 8 November 2008
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Zitherklub Donau-Stadt Wien

Zitherduo Wien

Vindobona-Zitherquartett

Pia Söndergaard, Flöte

Daniela Yampolsky, Violine

Ingrid Merschl, Sopran

Herbert Pudik, Bass

Gert Last, Musikalische Leitung

Hans Haslinger, Leitung

Programm

Gert Last

Konzert im klassischen Stil für Oboe und Zitherensemble (3. Satz: Rondo. Allegro in Bearbeitung für Ensemble)

Ludwig van Beethoven

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last) (1808)

Werner Rutschmann

Erinnerung. Impromptu op. 34

Gustav Kriehn

Spanischer Tanz op. 10

Wolfgang Amadeus Mozart

Deh, vieni alla finestra »Komm, geh ans Fenster« (Canzonetta des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Ernst Fischer

Terrasse am Meer (Südlich der Alpen) (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Don Pelosi, Harald Fields

Im Hafen von Adano (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Jerry Bock

Potpourri aus »Anatevka« (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Anonymus

Rumänischer Hora (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

***

Franz Knotzinger

Valse lente op. 47

Toni Turracher

Es hat geläutet (Bearbeitung für Zitherquartett: Gert Last)

Terry Gilkyson

The bare necessities »Probier's mal mit Gemütlichkeit« (Das Dschungelbuch) (Bearbeitung für Zitherquartett: Roman Martin)

Carl Philipp Emanuel Bach

Sonate Wq 132 für Flöte und Cembalo (1. Satz: Poco adagio in Bearbeitung für Flöte und Zitherensemble)

Nico Dostal

Spiel mir das Lied von Glück und Treu (Lied aus »Die ungarische Hochzeit«) (Bearbeitung für Singstimme, Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1939)

Roman Martin

Einfach so. Fox

Gerhard Bronner

Bitte erschieß deinen Gatten (Bearbeitung für Singstimme und Zitherensemble: Gert Last)

Gert Last

Bilder aus Wien (Promenade)

Hugo Wiener

Ich kann den Novotny nicht leiden (Bearbeitung für Singstimme und Zitherensemble: Gert Last)

David Johns

Tango-Träume (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Hermann Leopoldi

Wie wär's mit einer schönen kleinen Überlandpartie? (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Gert Last

Das gibt's nur einmal. Deutsche und österreichische Filmmelodien

Veranstalterinformation

»Zitherspielereien nach dem Sommer«
Zither-Duo Wien, Vindobona Zitherquartett und das Ensemble des Zitherklub Donau-Stadt Wien.
Ingrid Merschl, Sopran
Florian Ehrlinger, Tenor
Daniela Yampolsky, Violine
Pia Söndergaard, Altblockflöte
Dirigent und Arrangements: Gert Last
Werke von C. P. Emanuel Bach, L. v. Beethoven, J. Bock, G. Bronner, E. Fischer, D. Johns, F. G. Knotzinger, G. Kreisler, G. Krien, A. Lara, G. Last, G. Mahler, R. M. Öller, C. Parks, W. Rutschmann, E. Strauss, T. Turracher, H. Wiener u. a.

Veranstalter & Verantwortlicher Zitherklub Donau-Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern