Besetzung
Landstraßer Mandolinenverein »Tuma«
Anita Götz, Sopran
Hermi Kaleta, Akkordeon
Christian Müller, Gesang, Moderation
Gernot Rudolph, Saxophon
Friedel Zacherl, Dirigent
Programm
Akkordeon-Orchester:
Ralph Benatzky
Potpourri aus »Im weißen Rössl« (Bearbeitung für Akkordeonorchester)
Jacob Gade
Tango Jalousie (1925)
Heinz Ehme
Valse Suzette »Musettewalzer«
Mandolinen-Orchester:
Giacomo Sartori
Al passo. Italienischer Marsch
Wolfgang Amadeus Mozart
Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester: H. Koihser) (1785–1786)
Curt Mahr
Italienisches Konzert
***
Mandolinen-Ensemble:
François Menichetti
Serenade espagnole
Arno Stark
Tänzerische Suite (Gavotte in Bearbeitung für Mandolinenensemble)
Joseíto Fernández
Guantanamera
Bert Kaempfert
Strangers in the night »Fremde in der Nacht« (Bearbeitung: Gernot Rudolph)
Mandolinen-Orchester:
Thomas Vogler
Fest-Suite für Mandolinenensemble
Karl-Heinz Weinand
Intermezzo espagnole
Frederick Loewe
Get me to the church on time (My fair lady) (1956)
Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß
Pizzicato-Polka (1870)
Giacomo Puccini
O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)
Veranstalterinformation
Landstraßer Mandolinenverein »TUMA«
Festkonzert zum 60jährigen Jubiläum
Anita Götz, Gesang
Prof. Hermine Kaleta, Akkordeon
Christian Müller, Conférence und Gesang
Musikalische Leitung: Friedel Zacherl
Werke von Ralph Benatzky, Curt Mahr, Giacomo Puccini, Giacomo Sartori
Anmerkung
Festkonzert unter dem Ehrenschutz von Dr. Michael Häupl, Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landstraßer Mandolinenvereins »Tuma«