Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Josefine Juraic / Adolf Wenko

Montag 2 Februar 1920
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Adolf Wenko, Violine

Josefine von Juraic, Klavier

Hed de Koran, Alt

Camillo Horn, Klavier

Franz Lenker, Klavier

Programm

Anton Rubinstein

Sonate G-Dur op. 13 für Violine und Klavier (1851)

Johannes Brahms

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Über die Heide hallet op. 86/4 (1877-1879 ?)

Klage op. 105/3 »Feins Liebchen, trau du nicht« (1886)

Camillo Horn

Widmung

Marein

Wiegenlied

Frédéric Chopin

Prélude C-Dur op. 28/1 (1836-1839)

Prélude G-Dur op. 28/3 (1836-1839)

Prélude cis-moll op. 28/10 (1836-1839)

Prélude H-Dur op. 28/11 (1836-1839)

Prélude c-moll op. 28/20 (1836-1839)

Prélude b-moll op. 28/16 (1836-1839)

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

***

Carl Goldmark

Konzert für Violine und Orchester a-moll op. 28 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1877)

Edvard Grieg

Pa skogstien »Herbststimmung« op. 26/5 (1876)

Hugo Wolf

Über Nacht (Unveröffentlichte Lieder Nr. 48) (1878)

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Anmerkung

»Kammmer-Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern