Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Bunter Abend zugunsten der sibirischen Kriegsgefangenen

Montag 2 Februar 1920
18:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Hedwig von Stermich-Debitzka, Sopran

Nora Duesberg, Violine

Heinrich de Carro, Gesang

Oskar Eisenberg, Tenor

Viktor Kutschera, Lesung

Tilly Kutschera, Lesung

Philipp von Zeska, Lesung

Blanka Glossy, Gesang

Walter Huber, Gesang

Carl von Zeska, Lesung

Erich Meller, Klavier

Carl Lafite, Klavier

Otto Hutter, Conferencier

Programm

Hedwig Debitzka, Gesang

Nora Duesberg, Violine

Carl Millöcker

Entree und Couplet Oberst Ollendorf (Der Bettelstudent) (1882)

Giacomo Puccini

Arien (La Bohème)

Arien (Manon Lescaut)

Ernstes und Heiteres, vorgetragen von Viktor und Tilly Kutschera

Rezitation von Philipp Zeska

Altwiener Duette, vorgetragen von Blanka Glossy und Walter Huber

Mydas, schöne Galathé, vorgetragen von Carl Zeska

Anmerkung

Das Reinerträgnis wird durch das Staatsamt für soziale Verwaltung seiner Bestimmung zugeführt;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Festspiel-Zyklus

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern