Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Sonntag SO 1 Mai 2011
16
Montag MO 16 Mai 2011
17
Dienstag DI 17 Mai 2011
18
Mittwoch MI 18 Mai 2011
21
Samstag SA 21 Mai 2011
22
Sonntag SO 22 Mai 2011

Austria meets Aserbaidschan

Dienstag 24 Mai 2011
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Faramarz Garmroudi, Gesang

Malik Mansurov, Tar

Elshan Mansurov, Kamantsche

Kamran Kerimov, Nagara

Shirzad Fataliyev, Zurna

Jeyhun Allahverdiyev, Klavier

Rauf Abdullaev, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Divertimento D-Dur K 125a (1772)

Jeyhun Allahverdiyev

Misri

Deniz ve Sema »Das Meer und der Himmel«

Faramarz Garmroudi

Yar gasidi

Anonymus

Gara teller »Schwarze Locken«. Volkslied aus Aserbaidschan

Getme dayan »Geh' nicht«. Volkslied aus Aserbaidschan

Jeyhun Allahverdiyev

Scherzo

Faramarz Garmroudi

Vafasiz

Anonymus

Parischan Zolf. Persisches Volkslied

***

Aus der Volksmusik schöpfende Kompositionen

Anonymus

Gel bize yar »Komm, meine Liebe«. Volkslied aus Aserbaidschan

Ne ola idi »Wenn Du mein wärst«. Volkslied aus Aserbaidschan

Jeyhun Allahverdiyev

Sevecem

Capriccio

Fikrat Amirov

Kor erebin mahnisi

Bakhtiyar Kerimov

Heydarbaba

Veranstalterinformation

Aserbaidschan Freundschaftskonzert
Wiener KammerOrchester
Jeyhun Allahverdiyev, Klavier und Arrangements
Malik Mansurov, Tarr
Elshan Mansurov, Chamancha
Shirzad Fataliyev, Zurna
Kamran Kerimov, Naghara
Faramarz Garmroudi, Oud und Gesang
Rauf Abdullayev, Dirigent
Das Wiener KammerOrchester und das Aserbaidschanische Ensemble veranstalten bereits zum vierten Mal in Wien ein gemeinsames Konzert. Dabei werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und namhaften aserbaidschanischen Komponisten (z. B. F. Amirov, A. Malikov, J. Allahverdiyev) gemeinsam aufgeführt. Das Konzert stellt eine musikalische Reise zwischen Orient und Okzident dar.

Veranstalter & Verantwortlicher Dr. Roland Buchner Ziviltechniker GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern