Besetzung
Wiener Residenz-Orchester
Monika Mosser, Sopran
Viktor Schilowsky, Bariton
Christian Pollack, Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail« K 384 (1781–1782)
Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (Bearbeitung für Orchester) (1781–1783)
Symphonie D-Dur K 385 »Haffner-Symphonie« (4. Satz: Finale. Presto) (1782)
In uomini! In soldati! »Beim Männervolk, bei Soldaten!« (Arie der Despina aus »Così fan tutte« K 588) (1790)
Konzert für Violine und Orchester G-Dur K 216 (2. Satz: Adagio) (1775)
Là ci darem la mano »Reich mir die Hand, mein Leben« (Duettino Zerlina / Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
***
Johann Strauß (Sohn)
Kaiser-Walzer op. 437 (1889)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Als flotter Geist (Entreecouplet aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (1861)
Josef Strauß
Delirien. Walzer op. 212 (1867)
Johann Strauß (Sohn)
Es lebe der Ungar! »Eljen A Magyar«. Polka schnell op. 332 (1869)
Das eine kann ich nicht verzeihn (Duett Gräfin / Graf aus »Wiener Blut«) (1899)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Johann Strauß (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228 (1848)
Veranstalterinformation
Wiener Residenzorchester
Galakonzert unter der musikalischen Leitung von
Christian Pollack.
Sylvia Schramm, Sopran
Viktor Schilowsky, Bariton
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß Vater, Johann Strauß Sohn