Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
17
Montag MO 17 Dezember 2012
18
Dienstag DI 18 Dezember 2012
19
Mittwoch MI 19 Dezember 2012
22
Samstag SA 22 Dezember 2012

Original Swingtime Big Band

»The History Of Glenn Miller«

Sonntag 16 Dezember 2012
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Original Swingtime Big Band

Vienna Voicings

Arthur Fandl, Glenn Miller (Moderation)

Albert Kreuzer, Musikalische Leitung

Programm

The History Of Glenn Miller. Historical in zwei Akten (Text: Robert Pöpperl-Berenda)

Glenn Miller

Moonlight serenade

Glenn Miller, Benny Goodman

Room 1411

Glenn Miller, Chummy MacGregor

Doin' the Jive

Jelly Roll Morton

King Porter stomp

Bill Finnegan

Little brown jug

Irving Berlin

I'm sorry for myself

Glenn Miller

Glen Island Special

Joe Garland

In the mood

Jerry Gray, Carl Sigman

Pennsylvania 6-5000

Alberto Dominguez

Perfidia. Bolero

Harry Warren

Chattanooga choo choo

F. W. Meacham

American Patrol

Harry Warren, Mack Gordon

I've got a gal in Kalamazoo (1942)

Paul McGrane

Jukebox saturday night

George Gershwin

Rhapsody in blue (1924)

William Christopher Handy

Saint Louis Blues

Bill Finnegan

Tail End Charlie

Lew Brown, Sam H. Stept, Charles Tobias

Don't sit under the apple tree

Elmer Albrecht, Sammy Gallop, Dick Henry Jurgens

Elmer's Tune

Glenn Miller

Victory Polka

Moonlight serenade

Veranstalterinformation

»The History Of Glenn Miller«. Historical in zwei Akten
Arthur Fandl führt als Glenn Miller durch die wichtigsten Stationen des Lebens des großen Bandleaders. Die Original Swingtime Big Band hat dafür neben den großen Hits (»In The Mood«, »Chattanooga Choo Choo« u. v. m.) auch vergessene Perlen wie Millers erste Komposition »Room 1411«, die Frühwerke »Every Day's A Holiday« und »Doin' The Jive« sowie die beiden Propaganda-Songs »When That Man Is Dead And Gone« und »Victory Polka« ins Programm genommen. Es singen die Vienna Voicings, »Wiens swingendstes Gesangs-Quartett«.

Veranstalter & Verantwortlicher Original Swingtime Big Band

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern