17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
20
Samstag SA 20 Jänner 1923

Charlotte von Recsey, Klavier

Donnerstag 4 Jänner 1923
0:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ein Kammerorchester

Charlotte von Recsey, Klavier

Zoe Prasch-Formacher, Sopran

Hans Prutscher, Tenor

Anton Konrath, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Barmherziges Herze der ewigen Liebe (Barmherziges Herze der ewigen Liebe BWV 185) (1715)

Georg Friedrich Händel

Oh Lovely Peace with Plenty Crown'd »O Friede, reich an Heil des Herrn« (Duett für Sopran / Alt aus »Judas Maccabaeus« HWV 63) (1747)

Johann Nepomuk Hummel

Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 85 (1816 ca.)

Franz Schubert

Schäfers Klagelied D 121 (1814)

Im Frühling D 882 (1826)

Gesang D 891 »An Silvia« (1826)

Der Schiffer D 536 (1817)

Robert Schumann

Schöne Wiege meiner Leiden op. 24/5 (Liederkreis) (1840)

Schneeglöckchen op. 79/26 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Waldesgespräch op. 39/3 (Liederkreis) (1840)

Er ist's op. 79/23 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Capriccio brillant h-moll op. 22 für Klavier und Orchester (1832)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern