Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
20
Samstag SA 20 Jänner 1923

Konzert zugunsten des Spitals der Barmherzigen Brüder

Dienstag 2 Jänner 1923
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Staatsopernorchester / Mitglieder, Ensemble

Franz Schütz, Orgel

Hermine Kittel, Alt

Hans Duhan, Bariton

Friedrich Wührer, Klavier

Alexander Wunderer, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge g-moll BWV 535 (1708-1717)

Georg Friedrich Händel

Chi sprezzando il sommo bene »Die ihr höchsten Besitz verachtend« (Arie aus »Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus« HWV 48 »Brockes-Passion« (1716)

Francesco Gasparini

Caro laccio, dolce nodo »Milder Fessel sanfte Bande«. Arietta für Alt

Antonio Francesco Tenaglia

Quando sarà quel di »Nahe dich endlich doch«. Arietta buffona für Alt

Francesco Cavalli

Affé mi fate ridere (Intermezzo aus »Xerxes«)

Johann Sebastian Bach

Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV 56 (1726)

Josef Riese

Der Kranke im Garten

Lieben

Du mein süß verschlafen Mädchen

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie B-Dur K 319 (1779)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern