Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Chick Corea

»Piano Solo Tour«

Mittwoch 28 Mai 2014
20:00 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Chick Corea, Klavier

Programm

»Piano Solo Tour«

Veranstalterinformation

Als eine Art musikalisches Chamäleon hat der in Paris lebende amerikanische Jazzjournalist und Musiker Mike Zwerin Chick Corea einmal beschrieben: »Als Bandleader und Solist hat Corea zwischen elektrischen und akustischen Bands, akustischen und elektrischen Keyboards, improvisierten Solokonzerten und Post-Bop-, Latin-, Elektro-Pop- und Funk-Stilen hin- und hergewechselt. Er hat auch Kinderlieder geschrieben und aufgenommen sowie Recitals klassischer Musik aufgeführt und eingespielt.« Tatsächlich ist Corea von all den großartigen Jazzpianisten, die in den 60er und 70er Jahren zu Weltruhm aufstiegen, schon früh der vielseitigste gewesen. Auch wenn er zu manchen Experimenten, wie Miles Davis in seiner Autobiographie berichtete, erst überredet werden musste.
Auch mit seinem alten Duo-Partner Gary Burton teilte er immer wieder Bühne und Studio: 2008 nahmen die beiden zusammen »The New Crystal Silence« auf (für das das Duo zum vierten Mal mit einem Grammy ausgezeichnet wurde) und 2012 – zum 40-jährigen Jubiläum ihrer Partnerschaft – das Album »Hot House«, auf dem sie erstmals fast ausschließlich Fremdkompositionen interpretieren.
Ein wunderbares Dokument seiner Vielseitigkeit legte Chick Corea anlässlich seines 60. Geburtstags auch mit der Doppel-Live-CD und -DVD »Rendezvous In New York« vor. Ein stilistisches Chamäleon ist Corea bis heute geblieben. Und wie guter Wein ist der Pianist über die Jahre weitergereift und immer besser geworden. Ein Beleg dafür: seit dem Beginn des neuen Millenniums heimste er zehn (seiner insgesamt achtzehn) Grammys und zwei Latin-Grammys ein. Sein aktuelles Album »Vigil« ist seit Ende Juni 2013 erhältlich.

Veranstalter & Verantwortlicher Skalar Entertainment GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern