9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Mittwoch MI 1 April 2015
2
Donnerstag DO 2 April 2015
3
Freitag FR 3 April 2015
5
Sonntag SO 5 April 2015
6
Montag MO 6 April 2015
7
Dienstag DI 7 April 2015
8
Mittwoch MI 8 April 2015
9
Donnerstag DO 9 April 2015
11
Samstag SA 11 April 2015
12
Sonntag SO 12 April 2015

Markovics, Bachofner, Kukelka und Neue Wiener Concert Schrammeln © Stephan Mussil

Markovics / Bachofner / Kukelka / Neue Wiener Concert Schrammeln

Samstag 18 April 2015
20:30 – ca. 22:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Karl Markovics, Gesang

Wolf Bachofner, Gesang

Alexander Kukelka, Klavier, Harmonium, Arrangements, Musikalische Leitung

Neue Wiener Concert Schrammeln

Johannes Dickbauer, Violine

Nikolai Tunkowitsch, Violine

Helmut Stippich, Wiener Knopfharmonika

Peter Havlicek, Kontragitarre

Programm

»Schau ma eini – Wienerlieder«

Franz Ferry Wunsch

Ur-Wiener Ausdrücke. Wienerlied

Johann Sioly

Bruader, da macht's an Eck. Wienerlied

Franz Ferry Wunsch

Heut bin i ang'schütt'. Wienerlied

Carl Reder

A bissel Schwarz und a bissel Weiß. Wienerlied

Anonymus

's Laternderl. Altes Wienerlied (1849))

Dann wär'n alle gleich. Wienerlied

Alexander Krakauer

Du guata Himmelsvater. Wienerlied

Anonymus

Mei Schatz is a Schneider. Wienerlied

Alois Kutschera

Weißt du, Muaterl, was i träumt hab'. Wienerlied

Josef Stainzer

Was der Weana gern hat. Wienerlied

Hans von Frankowski

I brauch' ka schöne Leich!. Wienerlied

Franz Böhm

Auf der Lahmgrub'n und auf der Wieden. Wienerlied

Hans Kann

Krüppellied. Wienerlied

Ernst Arnold

Wenn der Herrgott net will, nutzt es gar nix. Wienerlied

Carl Lorens

Die Blunzen und die Leberwurscht. Eine rührende Ballade über das schreckliche Ende zweier verliebter Würste op. 1

Anonymus

Was uns noch fehlt. Wienerlied

Sepp Fellner

In der Kellergass'n. Wienerlied

***

Wilhelm Wiesberg

Verschiedene Zeiten. Wienerlied

Louis Roth

I bin z'schwach auf der Brust. Wienerlied

Franz Ferry Wunsch

Alle drei. Wienerlied

Karl Föderl

Die Reblaus. Wienerlied

Alexander Krakauer

Die wahre Liebe ist das nicht. Wienerlied

Anonymus

Ein himmlisches Behagen. Wienerlied

Carl Rieder

Wann i' amal stirb. Wienerlied

Bruno Hauer

Der Dornbacher Pfarrer steckt aus. Wienerlied

Ludwig Gruber

Wo bleibt die alte Zeit. Wienerlied

Josef Unger

Schau'n ma eini. Wienerlied

-----------------------------------------

Zugabe:

Anonymus

Heurigeng'stanzln. Wienerlied

Karl Hodina

Herrgott aus Sta'. Wienerlied

Anmerkung

In Kooperation mit »wean hean«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wienerlieder

Vor knapp zwei Jahren konnten die Neuen Wiener Concert Schrammeln das Publikum im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses im Verein mit prominenten Schauspielern schon einmal zu Begeisterungsstürmen hinreißen, nun bahnt sich am selben Ort in derselben Konstellation eine Neuauflage dieses grandiosen Erfolgs an: Im Rahmen des Wienerlied-Festivals »wean hean« kommt es zu einer Wiederbegegnung mit Karl Markovics, dem Weltstar aus Floridsdorf, der seine Wurzeln keineswegs vergessen hat, seinem kongenialen Partner Wolf Bachofner, der mit Partnerinnen und Partnern wie Timna Brauer oder Béla Koreny das Genre besonders intensiv pflegt, und den Neuen Wiener Concert Schrammeln, die den Kern ihrer Kunst auch nach ausgedehnten Konzertreisen, die ihre Interpretation der Schrammel-Musik u. a. nach Brasilien, China, Kolumbien und in die USA brachten, nicht aus den Augen und Ohren verloren.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern