Das Symphonische Schrammelquintett Wien steht für urwienerische Unterhaltungsmusik vom Feinsten.
Vorheriger Monat Nächster Monat
Friedrich Kleinhapl © Christian Jungwirth
Andreas Woyke © Christian Jungwirth
Besetzung
Friedrich Kleinhapl, Violoncello
Andreas Woyke, Klavier
Programm
»Pasticcio«
(EA)
Jacob Gade
Tango Jalousie (1925)
Astor Piazzolla
Oblivion (1972)
Fuga y Misterio (1968)
Adiós nonino (1959)
Carlos Gardel
Por una cabeza (1935)
La muerte del ángel (1962)
Le grand Tango (1982)
Libertango (1974)
-----------------------------------------
Zugabe:
Dmitri Schostakowitsch
Sonate d-moll op. 40 für Violoncello und Klavier (2. Satz: Moderato con moto) (1934)
Zyklus Mittagsmusik
Links http://www.kleinhapl.com http://www.andreas-woyke.com
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Akrobatisch bewegen sich Bogen und Finger über die Saiten und Tasten. Piazollas »Libertango« und »Le Grand Tango« begeistern die Zuhörer, gleichgültig wo auf der Welt sie gespielt werden. Im Gegensatz dazu erklingen »Oblivion« und der »Romance del Diablo«. Pasión Tango ist wie eine Fahrt auf einer Achterbahn durch die Welt der Gefühle – ganz hoch hinauf zu stürmischer Begeisterung und tief hinunter in die Abgründe von Wehmut und Trauer.
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus