
Philharmonix © Max Parovsky
Philharmonix
»Rhapsody in Blue«
Mittwoch
20
Juni
2018
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Philharmonix
Noah Bendix-Balgley, Violine
Sebastian Gürtler, Violine
Thilo Fechner, Viola
Stephan Koncz, Violoncello
Ödön Rácz, Kontrabass
Daniel Ottensamer, Klarinette
Christoph Traxler, Klavier
Programm
»Rhapsody in Blue«
Vom Wiener Vorstadtcafé bis zum Big Apple
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung: Sebastian Gürtler) (1874)
Marcus Davy
Spanish Liver (Bearbeitung: Roman Gottwald / Sebastian Gürtler)
Max Bruch
Kol Nidrei (Bearbeitung: Stephan Koncz) (1881)
Fritz Kreisler
Tambourin chinois (Bearbeitung: Stephan Koncz) (1910)
Sebastian Gürtler
Tristans Tango (2013)
Isaac Albéniz
Asturias (Bearbeitung: Christoph Traxler) (1885–1891)
Daniel Ottensamer
Frankies 7/8
***
Johann Strauß (Sohn)
Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (Bearbeitung: Stephan Koncz) (1874)
Jacob Gade
Tango Jalousie (Bearbeitung: Sebastian Gürtler) (1925)
Ralph Benatzky
Mehlspeis (Bearbeitung: Roman Gottwald / Sebastian Gürtler)
Stephan Koncz
Swing on Beethoven! (nach Themen von Ludwig van Beethoven)
Leonard Bernstein
Somewhere (West Side Story) (Bearbeitung: Stephan Koncz) (1957)
George Gershwin
Rhapsody in Blue (Bearbeitung: Takahiro Sakuma) (1924)
Stephan Koncz
Tänze aus Transsylvanien
-----------------------------------------
Zugabe:
George Gershwin
Summertime (Porgy and Bess) (1935)
Stephan Koncz
Balkan Party
Zyklus
Philharmonix
Links
https://www.philharmonix.cc
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Rhapsody in Blue«
Klassische Musik, mit Jazz vermischt – das ist nicht nur das Erfolgsrezept der berühmten »Rhapsody in Blue« von George Gershwin, sondern auch der Philharmonix. Darüber hinaus würzt das Ensemble aus sieben Weltklassemusikern der Wiener und Berliner Philharmoniker seine Arrangements etwa mit Anleihen aus Latin, Klezmer und Pop. Nur eines bleibt in allen Konzerten gleich: Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden immer wieder magisch in den Bann gezogen!
Publikationen
Programmzettel