Artemis Quartett
Sonntag
30
September
2018
19:30 – ca. 21:20 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Artemis Quartett
Vineta Sareika, Violine
Anthea Kreston, Violine
Gregor Sigl, Viola
Eckart Runge, Violoncello
Programm
Joseph Haydn
Streichquartett g-moll Hob. III/74 »Reiterquartett« (1793)
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4 Sz 91 (1928)
***
Johannes Brahms
Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 51/2 (1873)
-----------------------------------------
Zugabe:
Johannes Brahms
Waldesnacht op. 62/3 (Bearbeitung für Streichquartett) (1874)
Zyklus
Artemis & Belcea A
Links
https://www.artemisquartet.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Zangengeburt«
Béla Bartók bewies gekonnt, dass die Kammermusik auch im 20. Jahrhundert noch
neue Wege beschreiten konnte: Sein vor 90 Jahren entstandenes 4. Streichquartett
zählt nicht zuletzt dank der Verwendung neuer Klangeffekte zu den kompositorischen
Gipfelpunkten seines Schaffens. Das Artemis Quartett hat das Werk schon seit
Jahrzehnten im Repertoire und kombiniert es mit Haydns fulminant galoppierendem
»Reiterquartett«. Konträr zu Haydn haderte Brahms bekanntlich lange mit der
kammermusikalischen Gattung: Die Quartette op. 51 waren nach eigener Aussage eine
»Zangengeburt«. Der Widmungsträger Theodor Billroth meinte jedoch begeistert: »Sie
enthalten sehr viel schönes in knapper Form.«
Publikationen
Programmzettel