
Chick Corea © (Ausschnitt)
Chick Corea
»Piano solo concert«
Sonntag
18
November
2018
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Chick Corea, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate F-Dur K 300k (1. Satz: Allegro) (1781–1783)
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
George Gershwin
The man I love (Lady, be good) (1927)
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
Frédéric Chopin
Mazurka a-moll op. 17/4 (1832–1833)
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
Bill Evans
Waltz for Debbie
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
Alexander Skrjabin
Prélude a-moll op. 11/2 (24 Préludes) (1888–1896)
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
Antônio Carlos Jobim
Desafinado
sowie Improvisationen über das gespielte Werk
***
Chick Corea
The yellow nimbus
Music portrait of Arthur
Music portrait of Marina
Music improvisation with Noah
Music improvisation with Benjamin
Fréderic Chopin
Prélude e-moll
mit Richard Stoltzman, Klarinette
Chick Corea
Children's Songs (Nr. 1, 3, 4, 6, 9, 10, 17, 12) (1971–1980)
-----------------------------------------
Zugabe:
Chick Corea
Spain (1971)
Anmerkung
Unterstützt von Erste Bank
Medienpartner Die Presse und Ö1 Club
Zyklus
Jazz unplugged
Links
http://chickcorea.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Piano solo concert«
Chick Corea, der mit Miles Davis die
Fusion erfand, der mit Kompositionen wie
»Spain« dem Jazz eine lebendige neue Latin-Richtung gab und der stets brillant zwischen akustischer und elektrischer Instrumentation wechselte, hat bereits 22 Grammys gewonnen – so viele wie kein anderer Jazzer. Die
Spielfreude des 78-Jährigen scheint von Jahr zu Jahr zu wachsen. Jetzt musiziert er endlich
solo – im neuen Zyklus »Jazz unplugged« – und kann dabei seiner einzigartigen genreübergreifenden
Virtuosität freien Lauf lassen. Jazz, Klassik und Latin: Bei niemandem fließen
die Genres derart berauschend ineinander wie bei Chick Corea.
[SponsorTemplates.Erste Bank MP OOe1 Club]
Publikationen
Programmzettel