9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Herbert Pixner © Sepp Pixner

Herbert Pixner Projekt

»Tour 2019«

Donnerstag 27 Juni 2019
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Herbert Pixner Projekt

Herbert Pixner, Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn

Manuel Randi, Manouche-Gitarre

Heidi Pixner, Harfe

Werner Unterlercher, Kontrabass

Programm

»Tour 2019«

Herbert Pixner

Electrifying Overture

Sommernachtswalzer

Nur für dich allein

Komisch Pannonisch

Leckmicha Marsch

Könige der Nacht

Tango to go

Lost elysion

Anna

Alps (Alpine Melodrama)

Notturno

Hiatabua

Serpent

Morgenrot

Dirty Kathy

Bluesky

Herbert Pixner, Heidi Pixner, Manuel Randi

Ninna Nanna

Herbert Pixner

American Polka

Vierteljahrhundert Dreiviertler

Summer Bossa

String tango

Spitfire

Gitanes

Manuel Randi

Djanga Sai

Gatto nero

Heidi Pixner

Alba

Anmerkung

Unterstützt von Wiener Städtische Versicherungsverein und Wiener Städtische
Medienpartner Der Standard und Ö1 Club

Festival 39. Internationales Musikfest

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

finest handcrafted music from the alps

Über 1.000 ausverkaufte Konzerte, über 100.000 verkaufte Tonträger und ein halbes Dutzend goldene Schallplatten: Das Herbert Pixner Projekt ist einer der erfolgreichsten Acts im deutschsprachigen Raum. Als »finest handcrafted music from the alps« bezeichnen die Vollblutmusiker rund um den Südtiroler Multiinstrumentalisten Herbert Pixner ihren unverwechselbaren Musikstil, mit dem sie seit Jahren Publikum wie Fachpresse begeistern. Alpenländische Musik verschmilzt hierbei mit feurigem Flamenco, sinnlichem Tango, Gypsy-Jazz, Blues oder auch rockigen Tönen. Wenn das Ensemble im Rahmen seiner Tour mit diatonischer Harmonika, Gitarre, Harfe, Kontrabass und anderen Instrumenten ins Wiener Konzerthaus zurückkommt, dürfen Sie einen elektrisierenden Abend voller Spielfreude erwarten.

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern