9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Vadim Repin © Harald Hoffmann / Deutsche Grammophon (Ausschnitt)

Repin / Boriso-Glebsky / Rysanov / Kniazev / Kozhukhin

Sonntag 23 Juni 2019
19:30 – ca. 21:10 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Vadim Repin, Violine

Nikita Boriso-Glebsky, Violine

Maxim Rysanov, Viola

Alexandre Kniazev, Violoncello

Denis Kozhukhin, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Klavierquintett f-moll op. 34 (1865)

***

Antonín Dvořák

Klavierquintett A-Dur op. 81 (1887)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johannes Brahms

Klavierquintett f-moll op. 34 (4. Satz: Finale. Poco sostenuto – Allegro non troppo – Presto non troppo) (1865)

Anmerkung

In Kooperation mit Trans-Siberian Art Festival

Festival 39. Internationales Musikfest

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Meisterwerk von Kammermusik

Vadim Repin und Denis Kozhukhin führen eine hochkarätige Klavierquintett-Besetzung an. Und für Kammermusikfans bringen sie gleich zwei der Hauptwerke dieses Genres zur Aufführung. »Mir ist nach dem Werk, als habe ich eine große tragische Geschichte gelesen«, beschrieb Clara Schumann Brahms’ Klavierquintett op. 34. Das »Meisterwerk von Kammermusik, wie wir seit dem Jahre 1828 (Schuberts Tod) kein zweites aufzuweisen haben« (Hermann Levi), zählt zu dessen dramatischsten Werken für kleinere Besetzung – und hinterlässt dennoch einen geradezu symphonischen Eindruck. Eine Synthese zwischen Schuberts Lyrismus und Brahms’ Dramatik sucht Dvořáks zweites Klavierquintett op. 81: Mit seinem vollem Klang und den volkstümlichen Anklängen erlebte es rasch seinen internationalen Durchbruch.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern