
Peter Guth © Lukas Beck (Ausschnitt)
Silvester: Strauss Festival Orchester Wien / Guth
Mittwoch
1
Jänner
2020
11:00 – ca. 13:00 Uhr
Großer Saal
Interpreten
Strauss Festival Orchester Wien
Peter Guth, Dirigent
Programm
»Music made in Austria«
Aus den Wiener Tanzsälen in die Welt
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Ludwig van Beethoven
Zwölf Kontretänze für Orchester WoO 14 (Nr. 1, 2, 3, 11, 12) (1800–1801)
Joseph Lanner
Pesther-Walzer op. 93 (1834)
Johann Strauß (Vater)
Der Karneval in Paris. Galopp op. 100
Furioso Galopp nach Motiven von Franz Liszt op. 114
Johann Strauß (Sohn)
Warschauer Polka op. 84
Vom Donaustrande. Polka schnell op. 356 (1873)
Rosen aus dem Süden. Walzer op. 388 (1880)
***
Ouverture zu »Indigo und die vierzig Räuber« (1871)
Franz von Suppé
Fatinitza-Marsch (Fatinitza) (1876)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)
Brennende Liebe. Polka mazurka op. 129 (1863)
Vorwärts!. Polka schnell op. 127 (1862)
Eduard Strauß
Helenen-Quadrille op. 14 nach Motiven aus der Opéra-bouffe »La Belle Hélène«
Carl Michael Ziehrer
In lauschiger Nacht. Walzer op. 488 (Die Landstreicher)
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Music made in Austria«
Die großartigen Melodien der Dynastie Strauß, eines Joseph Lanner, Carl Michael Ziehrer und anderer verzaubern weltweit. Besonders zu Silvester steckt der Wiener Walzer Feiernde mit Hoffnung auf das kommende Gute an. Peter Guth und sein Strauss Festival Orchester Wien spielen zum Jahreswechsel Musik, die aus den Wiener Tanzsälen ihren Siegeszug rund um die Welt angetreten hat: »Music made in Austria«.
