
Martin Grubinger © Simon Pauly
Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg / Grubinger / Angerer
Montag
2
November
2020
18:00 – ca. 19:15 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg
Martin Grubinger, Multipercussion
Martin Grubinger sen., Percussion
Aaron Grünwald, Percussion
David Hödlmoser, Percussion
Jürgen Leitner, Percussion
Christian Lettner, Schlagzeug
Gregor Resch, Percussion
Thomas Sporrer, Schlagwerk
Slavik Stakhov, Percussion
Andreas Steiner, Schlagwerk
Valentin Vötterl, Percussion
Hansjörg Angerer, Dirigent
Programm
Edgard Varèse
Ionisation (1930–1931)
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail« K 384 (1781–1782)
Richard Strauss
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (1894–1895)
John Williams
The Percussive Planet Special Edition Suite
Anmerkung
Ersatztermin für den 18. April 2020
Medienpartner Der Standard
Zyklus
Percussive Planet
Links
https://www.martingrubinger.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Schelmenstücke
Die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg spielt unter ihrem Chefdirigenten Hansjörg Angerer mit einem weiteren berühmten Salzburger, dem Multipercussionisten Martin Grubinger. Druckvolle Bläsersounds und wirbelnde Sticks lassen John Williams »The Percussive Planet Special Edition Suite« zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden, das den Großen Saal zum Beben bringt. Weiters am Programm: »Till Eulenspiegels lustige Streiche« von Richard Strauss, ein melodiös und rhythmisch mitreißendes »Schelmenstück« sowie Wolfgang Amadeus Mozart Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail«.
[SponsorTemplates.DerStandard]
Publikationen
Programmzettel