
Anita Rachvelishvili © Jiji Rejini (Ausschnitt)
Great Voices: Anita Rachvelishvili ABGESAGT
Montag
29
Juni
2020
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Slowakische Philharmonie
Anita Rachvelishvili, Mezzosopran
Nikoloz Rachveli, Dirigent
Programm
Werke und Arien von Georges Bizet, Camille Saint-Saens, Jules Massenet, Charles Gounod, Pietro Mascagni, Giuseppe Verdi u. a.
Anmerkung
Veranstaltung ersatzlos abgesagt!
Leider konnte für die aufgrund der zum Schutz unserer Gesundheit getroffenen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung oder im direkten Zusammenhang mit der aktuellen Lage abgesagte Veranstaltung kein Ersatztermin realisiert werden. Sollten Sie Karten für diese Veranstaltung gekauft haben, so erhalten Sie von uns eine schriftliche Mitteilung über die weitere Vorgehensweise. Wir bitten Sie, von Anrufen im Ticket- & Service-Center Abstand zu nehmen, und danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Wiener Konzerthaus und wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute.
Zyklus
Great Voices
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Great Voices
Ein für das hiesige Publikum neues Gesicht ist das der georgischen Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili, die das Auditorium bei ihrem vorjährigen Debüt an der Wiener Staatsoper ebenso im Triumph mitgerissen hat wie zwanzig Jahre zuvor Flórez. Dabei hat sie gleich den »Mount Everest« ihres Stimmfachs erklommen, die Amneris in Verdis »Aïda«. Diese Partie verlangt viel von dem, was diese Ausnahmesängerin in hohem Maße auszeichnet: eine Stimme von expansiver Pracht, die mit technisch souveräner Führung, Intuition und studiertem Künstlertum jede Gefühlsregung der porträtierten Figur erlebbar macht. Dazu kommen bei Anita Rachvelishvili noch eine große Persönlichkeit, südliches Temperament und idiomatische Vielseitigkeit. Letztere wird sie in ihrem Wiener Konzerthaus-Programm, das von der Romantik eines Giuseppe Verdis über den Lyrismus eines Charles Gounods und den Verismo eines Pietro Mascagnis führt, unter Beweis stellen.