9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Alpbach-Dialoge im Wiener Konzerthaus

Montag 24 Juni 2019
18:30 – ca. 20:00 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Marion Breitschopf
Leiterin der Transparenzplattform »Meine Abgeordneten«, Wien

Frank Saliger
Professor für Strafrecht und Experte für Parteienfinanzierung, Ludwig-Maximiliens-Universität München

Eva Linsinger, Moderation
Leiterin des Ressorts Innenpolitik, Magazin profil, Wien

Programm

Die verschlungenen Wege der Parteienfinanzierung: Wie sind sie zu begradigen?

Anmerkung

Eintritt frei – Zählkarten können Sie sich auch online sichern. Nutzen Sie hierfür den Kaufvorgang. Ihre Kreditkarte oder Ihr Konto wird dabei nicht belastet.
Freie Platzwahl
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und dem Europäischen Forum Alpbach veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Die verschlungenen Wege der Parteienfinanzierung: Wie sind sie zu begradigen?

Wer das politische Geschehen aufmerksam verfolgt, weiß dies wohl schon: Österreichs Parteien erhalten im europäischen Vergleich besonders hohe Förderungen aus Steuergeld. Nicht nur das – sie sammeln ja auch Spenden, und zwar zum Teil auf intransparente Weise. Nun erhöht der Ibiza-Skandal den Druck auf die Verantwortlichen, die geltenden Regelungen in Richtung Sparsamkeit und Transparenz nachzubessern.

Welche Schlupflöcher im österreichischen System der Parteienfinanzierung sollten gestopft werden? Was ist von den Verbesserungsvorschlägen zu halten, die der Rechnungshof bereits vorgelegt hat? Und welche Konsequenzen wurden eigentlich in Deutschland nach dem CDU-Spendenskandal gezogen, der ja sogar Helmut Kohl – trotz seines Status als lebende Legende – das Amt des Parteichefs kostete? Über diese und ähnliche Fragen wollen wir mit zwei Fachleuten diskutieren.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern