Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Mai 2022
Brad Mehldau

Brad Mehldau © David Bazemore

Brad Mehldau & Prague Radio Symphony Orchestra / Clark Rundell ABGESAGT

»Piano concerto«

Montag 2 Mai 2022
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Brad Mehldau, Klavier

Prague Radio Symphony Orchestra, Orchester

Clark Rundell, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge 10 e-moll BWV 855 (Das wohltemperierte Klavier, Band I)

Präludium e-moll BWV 855a (Klavierbüchlein für Wilhelm Friedemann Bach) (Bearbeitung für Orchester: Charles Coleman nach Alexander von Silotis Klavierbearbeitung h-moll)

Fuga / Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079

Contrapunctus XIX (Die Kunst der Fuge BWV 1080) (Bearbeitung für Orchester: Clark Rundell) (EA)

Mit improvisierten Interventionen von Brad Mehldau über Themen von Johann Sebastian Bach

***

Brad Mehldau

Konzert für Klavier und Orchester (EA)

Anmerkung

Das Konzert wurde abgesagt. Karteninhaber:innen werden schriftlich über die weitere Vorgehensweise benachrichtigt.
Ersatztermin für den 17. Februar 2021

Zyklus Grenzenlos Musik
Jazz
Jazz unplugged
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Das Meer der Inspiration

Nur Brad Mehldau kann Standards oder Songs von den Beatles und sogar von Radiohead spielen, als wären es seine eigenen. Nun widmet sich der renommierte Jazzpianist Johann Sebastian Bach, über den Ludwig van Beethoven einmal gesagt haben soll: »Nicht Bach, sondern Meer sollte er heissen.« In der Tat übt das Meer der Bachschen Inspiration bis heute eine unendliche Anziehungskraft auf Musiker:innen und Musikliebhaber:innen aus. Das Prague Radio Symphony Orchestra interpretiert verschiedene Bach-Bearbeitungen u. a. von Igor Strawinski, Luciano Berio und Anton Webern. Dazu spielt Brad Mehldau jeweils eine thematische Improvisation und übernimmt den Solopart im von ihm komponierten Klavierkonzert. »Als professioneller Organist ließ Bach viel von seiner Erfahrung als kompetenter Improvisator in seine Musik einfließen. Zu seinen Lebzeiten war es die Virtuosität und Komplexität seiner Improvisationen, für die er am meisten bewundert wurde ... Etwa drei Jahrhunderte später greift Brad Mehldau diese Tradition auf und wendet sie auf seine eigene Hommage an Bachs Kunst an. [Er] untersucht die Gemeinsamkeiten der Werke verschiedener Keyboarder, Improvisatoren und Komponisten und macht die impliziten Parallelen zwischen seinen und Bachs Werken deutlich." (Timo Andres) 

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern