9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Moderner Abend der Künstler-Gemeinschaft

Freitag 14 Februar 1919
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Heinz Stromenger, Viktor Mannaberg

Fritz Zoref, Dr. Fritz Rieger / Regie

Hans Kretschmar, Josef, Diener

Alice Plohn, Sidy

Julia Wolska, Sopran

Egon Friedell, Lesung

Anni Ott, Gesang

Theodor Prosl, Lesung

Lutti Ritter, Gesang

Erwin Mann, Klavier

Stella Kramrisch, Tanz

Homunkulus (Dr. Robert Weil), Lesung

Programm

F. Zorendorf

Vorleben / Sketch

Sally Klaar

Vorfrühling

Resignationen

März

Humoristischer Vortrag von Egon Friedell

Entreelied aus Faschingsfee

Leo Ascher

Lied

Theodor Prosl liest eigene Satiren

Erwin Mann

Wienerfratz

Episode

Claude Debussy

Ballett

Maurice Ravel

Pagodentanz

Kaukasische Volkslieder

Homunkulus (Dr. Robert Weil) liest eigene Dichtungen

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern