9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
3
Montag MO 3 Mai 2021
4
Dienstag DI 4 Mai 2021
6
Donnerstag DO 6 Mai 2021
7
Freitag FR 7 Mai 2021
8
Samstag SA 8 Mai 2021
9
Sonntag SO 9 Mai 2021
19
Mittwoch MI 19 Mai 2021
20
Donnerstag DO 20 Mai 2021
21
Freitag FR 21 Mai 2021
22
Samstag SA 22 Mai 2021
23
Sonntag SO 23 Mai 2021
24
Montag MO 24 Mai 2021
26
Mittwoch MI 26 Mai 2021
27
Donnerstag DO 27 Mai 2021
28
Freitag FR 28 Mai 2021
30
Sonntag SO 30 Mai 2021
31
Montag MO 31 Mai 2021
Tschechische Philharmonie

Tschechische Philharmonie © Tschechische Philharmonie

Katia & Marielle Labèque

Katia & Marielle Labèque © Stefania Paparelli

Semyon Bychkov

Semyon Bychkov © Chris.Christodoulou

Tschechische Philharmonie / Katia & Marielle Labèque / Bychkov

Samstag 29 Mai 2021
20:30 – ca. 21:45 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Tschechische Philharmonie

Katia Labèque, Klavier

Marielle Labèque, Klavier

Semyon Bychkov, Dirigent

Programm

Bryce Dessner

Konzert für zwei Klaviere und Orchester (2017)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 »Schottische« (1829/1841–1842)

Anmerkung

Ersatztermin für den 8. Februar 2021

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Weich & Rockig

Semyon Bychkov und »seiner« Tschechischen Philharmonie ist in der laufendenden – durchaus turbulenten – Saison eine Porträtreihe gewidmet. Der berühmte »weiche Klang« des Orchesters wird Felix Mendelssohn Bartholdys »Schottische« romantisch veredeln. Dem gegenüber steht Bryce Dessners »Konzert für zwei Klaviere und Orchester« – komponiert eigens für Katia und Marielle Labèque, denen zeitgenössisches Repertoire besonders am Herzen liegt. Man darf auf dieses spektakuläre Werk gespannt sein, das die zwei Schwestern unter Bychkovs Dirigat zur Aufführung bringen: Denn Dessner ist nicht »nur« Komponist mit klassischer Ausbildung, sondern auch Gitarrist der Rockband »The National«, was sich in seiner Komposition mit zahlreichen Rockmusik-Elementen bemerkbar macht. 

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern