
Yulianna Avdeeva © Harald Hoffman
Yulianna Avdeeva, Klavier
Sonntag
17
Oktober
2021
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Yulianna Avdeeva, Klavier
Programm
Frédéric Chopin
Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61 (1845–1846)
Władysław Szpilman
Das Leben der Maschinen. Suite (1933)
Mieczysław Weinberg
Sonate Nr. 4 h-moll op. 56 (1955)
***
Sergej Prokofjew
Sonate Nr. 8 B-Dur op. 84 (1939–1944)
-----------------------------------------
Zugabe:
Frédéric Chopin
Nocturne cis-moll op. posth. BI 49 (1830)
Zyklus
Klavier im Mozart-Saal
Links
https://www.avdeevapiano.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Solo-Debüt einer Virtuosin
Von der Financial Times als Künstlerin beschrieben, die »die Musik atmen lässt«, steht Yulianna Avdeeva ganz im Dienst der Musik. 2010 wurde für die gebürtige Russin mit dem Gewinn des prestigeträchtigen internationalen Chopin-Wettbewerbs das Jahr des Durchbruchs zu ihrer heutigen Weltklasse-Karriere. Mit vorzüglicher Kombination aus Klarheit, Energie und Eleganz gewinnt sie das Publikum durch Bescheidenheit, Witz und feines musikalisches Urteilsvermögen – sie »schafft eine sofortige musikalische Magie« (The Sunday Times).
Ihr Solo-Debüt im Wiener Konzerthaus widmet Yulianna Avdeeva nicht nur dem großen Romantiker Chopin, sondern auch Schlüsselwerken der russischen Moderne wie Prokofjews Sonate Nr. 8, die einst Emil Gilels gegen Ende des Zweiten Weltkrieges uraufführte. Dank ihrer künstlerischen Präsenz und großen Musikalität behauptet Yulianna Avdeeva einen souveränen Spitzenplatz unter den Pianistinnen und Pianisten ihrer Generation.
Publikationen
Programmzettel