
Vivi Vassileva © Julia Wesely
Wiener Symphoniker / Vassileva / Pachinger / Kuokman
Donnerstag
28
Oktober
2021
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Vivi Vassileva, Multipercussion
Gerald Pachinger, Klarinette
Lio Kuokman, Dirigent
Programm
Tan Dun
The Tears of Nature. Konzert für Schlagwerk und Orchester (2012)
-----------------------------------------
Zugabe:
Alexej Gerassimez
Asventuras
Jacob Gade
Tango Jalousie (1925)
***
Claude Debussy
Prélude à l'après-midi d'un faune (1892–1894)
Première Rhapsodie für Klarinette und Orchester (1909–1910)
Hector Berlioz
Le carnaval romain. Ouverture caractéristique op. 9 (1844)
Antonín Dvořák
Karneval. Ouverture op. 92 (1891)
Anmerkung
Lio Kuokman eingesprungen für Tan Dun; Vivi Vassileva eingesprungen für Martin Grubinger;
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Zyklus
Percussive Planet
card complete
Links
https://www.wienersymphoniker.at
https://vividrums.com
https://www.liokuokman.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Natur & Leidenschaft
Der in New York lebende Chinese und Oscar-Preisträger Tan Dun widmet sich in jedem der drei Sätze seines Schlagzeugkonzerts »The Tears of Nature« einer Naturkatastrophe der jüngeren Vergangenheit in China, Japan und den USA. Der Komponist erkennt im Wasser des Regens, der Ozeane und der Flüsse die Tränen der Natur. Sie seien das Zeichen der Reue für die gewaltigen und oft Leben zerstörenden Naturausbrüche. Am Beginn des Konzerts wandert die Solistin, Steine aufeinanderschlagend, durch das Orchester zu den Pauken, die Vivi Vassileva nicht nur mit Schlägeln und Drum-Besen zum Klingen bringt. Sie wischt auch mit den bloßen Händen auf dem Fell, streicht die Pauke und spielt mit Fingernägeln. Die »junge Königin des Schlagzeugs«, wie die Süddeutsche Zeitung Vivi Vassileva nennt, verrät, woran sie beim Musizieren denkt: »Bestenfalls nicht an die Noten. An Gerüche, Bilder, Emotionen, an das, was ich mit der Musik erzählen will. Aber man muss schon immer sehr konzentriert sein.«
Publikationen
Programmzettel 1
Programmzettel 2