9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Dienstag DI 2 November 2021
3
Mittwoch MI 3 November 2021
4
Donnerstag DO 4 November 2021
5
Freitag FR 5 November 2021
6
Samstag SA 6 November 2021
7
Sonntag SO 7 November 2021
15
Montag MO 15 November 2021
16
Dienstag DI 16 November 2021
17
Mittwoch MI 17 November 2021
18
Donnerstag DO 18 November 2021
19
Freitag FR 19 November 2021
20
Samstag SA 20 November 2021
21
Sonntag SO 21 November 2021
22
Montag MO 22 November 2021
23
Dienstag DI 23 November 2021
24
Mittwoch MI 24 November 2021
25
Donnerstag DO 25 November 2021
26
Freitag FR 26 November 2021
27
Samstag SA 27 November 2021
28
Sonntag SO 28 November 2021
Maxim Vengerov

Maxim Vengerov © Diago Mariotta Mendez

Polina Osetinskaya

Polina Osetinskaya © Elena Galiaskarova

Maxim Vengerov / Polina Osetinskaya

Montag 15 November 2021
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Maxim Vengerov, Violine

Polina Osetinskaya, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate B-Dur K 454 für Violine und Klavier (1784)

George Enescu

Sonate Nr. 2 f-moll op. 6 für Violine und Klavier (1899)

***

Richard Strauss

Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier (1888)

Maurice Ravel

Tzigane. Rapsodie de concert für Violine und Klavier (1924)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 2 d-moll (Bearbeitung für Violine und Klavier: Joseph Joachim) (1868)

Fritz Kreisler

Liebesfreud. Idyll (1905))

Liebesleid (1910)

Anmerkung

KAPSCH-Konzert

Zyklus Virtuos!

Links https://osetinskaya.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Virtuose Schwingungen

Maxim Vengerov ist einer der besten Streicher unserer Zeit. Der 1974 geborene Russe ist nicht nur Grammy-Preisträger, sondern wurde auch zum UNICEF-Botschafter ernannt. Das Programm für sein Rezital hat er mit Bedacht ausgewählt, denn Vengerov ist überzeugt: »Musik ist Licht und Musik ist Schwingung. Was immer also schwingt, hat die Fähigkeit, Menschen zu beeinflussen. Es ist sehr wichtig, immer das Repertoire und die Musik auszuwählen, in die man absolut verliebt ist. Die größte Energie, die es gibt, ist die Liebe. Es gibt nichts Mächtigeres als die Liebe. Und wenn ihr nicht sicher seid, dass ihr die Komposition, die ihr spielt, liebt, dann spielt sie besser nicht!«

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern