Maxim Vengerov / Polina Osetinskaya
Montag
15
November
2021
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Maxim Vengerov, Violine
Polina Osetinskaya, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate B-Dur K 454 für Violine und Klavier (1784)
George Enescu
Sonate Nr. 2 f-moll op. 6 für Violine und Klavier (1899)
***
Richard Strauss
Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier (1888)
Maurice Ravel
Tzigane. Rapsodie de concert für Violine und Klavier (1924)
-----------------------------------------
Zugabe:
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 2 d-moll (Bearbeitung für Violine und Klavier: Joseph Joachim) (1868)
Fritz Kreisler
Liebesfreud. Idyll (1905))
Liebesleid (1910)
Anmerkung
KAPSCH-Konzert
Zyklus
Virtuos!
Links
https://osetinskaya.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Virtuose Schwingungen
Maxim Vengerov ist einer der besten Streicher unserer Zeit. Der 1974 geborene Russe ist nicht nur Grammy-Preisträger, sondern wurde auch zum UNICEF-Botschafter ernannt. Das Programm für sein Rezital hat er mit Bedacht ausgewählt, denn Vengerov ist überzeugt: »Musik ist Licht und Musik ist Schwingung. Was immer also schwingt, hat die Fähigkeit, Menschen zu beeinflussen. Es ist sehr wichtig, immer das Repertoire und die Musik auszuwählen, in die man absolut verliebt ist. Die größte Energie, die es gibt, ist die Liebe. Es gibt nichts Mächtigeres als die Liebe. Und wenn ihr nicht sicher seid, dass ihr die Komposition, die ihr spielt, liebt, dann spielt sie besser nicht!«
Unterstützt von
Publikationen
Programmzettel