Bruce Liu, Klavier
Freitag
4
März
2022
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Bruce Liu, Klavier
Programm
Frédéric Chopin
Nocturne cis-moll op. 27/1 (1835)
Rondo à la Mazur F-Dur op. 5 (1826)
Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38 (1836–1839)
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 (1840–1841)
***
Sonate b-moll op. 35 (1839)
Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 (1830–1835)
-----------------------------------------
Zugabe:
Frédéric Chopin
Nocturne cis-moll op. posth. BI 49 (1830)
Ecossaise D-Dur op. 72/3 Nr. 1 (Drei Ecossaisen) (1826)
Etude Ges-Dur op. 10/5 (1830)
Anmerkung
Bruce Liu eingesprungen für Nobuyuki Tsujii (Tournee abgesagt)
Zyklus
Klavier im Mozart-Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Sensible Raffinesse
»Was wir alle gemeinsam haben, ist unsere Unterschiedlichkeit«, sagt Bruce Liu gerne. Als Sohn chinesischer Eltern in Paris geboren, wuchs Bruce (Xiaoyu) Liu in Montreal auf. Weltweit bekannt wurde er 2021, als er den ersten Preis beim 18. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Warschau gewann. Inzwischen zählt er zu den renommiertesten Pianisten seiner Generation.
Mit Chopin ist Liu nun auch im Wiener Konzerthaus zu erleben. Er hat genau das richtige Timing, das die Musik dieses Komponisten braucht, und erkundet ihren Spielraum mit sensiblem Zeitgefühl. Der Pianist findet eine gute Balance aus Abbremsen, Innehalten und dann wieder Vorandrängen. Liu wahrt auch in rasendem Tempo immer ein hohes Maß an Präzision, er stellt seine Technik aber nie allein in den Vordergrund. Er sucht nach Nuancen des Ausdrucks, nach dem Stimmungsgehalt der Stücke.
Lius Leben ist durchdrungen von kultureller Vielfalt, die seine unterschiedliche Einstellung, Persönlichkeit und seinen Charakter geprägt hat. Er schöpft aus verschiedenen Quellen der Inspiration für seine Kunst: Europäische Raffinesse, chinesische Jahrtausendtradition, nordamerikanische Dynamik und Offenheit.
Publikationen
Programmzettel