
Andres Orozco-Estrada © Julia Wesely
Wiener Symphoniker / Soltani / Poschner
»Frühling in Wien«
Samstag
16
April
2022
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Musikverein, Großer Saal
Besetzung
Wiener Symphoniker
Kian Soltani, Violoncello
Markus Poschner, Dirigent
Programm
Carl Michael Ziehrer
Hereinspaziert. Walzer op. 518 (Der Schätzmeister) (1904)
Loslassen! Polka schnell op. 386 (1887)
Wiener Bürger. Walzer op. 419 (1890)
Friedrich Gulda
Konzert für Violoncello und Blasorchester (1. Satz: Ouverture, 2. Satz: Idylle und 5. Satz: Finale alla Marcia) (1980)
***
Carl Goldmark
Ouverture »Im Frühling« op. 36 (1888)
Carl Michael Ziehrer
Märchen aus Alt-Wien. Walzer op. 458
Erich Wolfgang Korngold
Wichtelmännchen und Ball beim Märchenkönig (Märchenbilder op. 3) (1910)
Johann Strauß (Sohn)
Suite (Die Fledermaus) (Bearbeitung: Tomás Ille) (1874)
Anmerkung
Die Wiener Symphoniker danken Markus Poschner, der die musikalische Leitung der beiden Konzerte »Frühling in Wien« von Andrés Orozco-Estrada übernommen hat.
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Zyklus
Festkonzerte der Wiener Symphoniker
Links
https://www.wienersymphoniker.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Frühling in Wien
Ein jährlicher Höhepunkt der Konzertsaison sind die festlichen Osterkonzerte »Frühling in Wien« mit den Wiener Symphonikern. Heuer versetzen Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada und der österreichische Cellist mit persischen Wurzeln Kian Soltani am Osterwochenende in Festtagsstimmung. Aufs Pult legen sie sich dafür mitreißende Werke österreichischer Komponisten. Am Programm steht passenderweise Carl Goldmarks Ouverture »Im Frühling«, aber auch Werke von Carl Michael Ziehrer, Johann Strauß (Sohn) und Erich Wolfgang Korngold. Dazu erklingt Friedrich Guldas Konzert für Violoncello und Blasorchester, dem Kian Soltani solistischen Glanz verleihen wird.