
Company of Music © Theresa Pewall
Company of Music
»Auferstehen«
Montag
18
April
2022
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Company of Music
Rota Fortunae Wien
Philipp Blom, Rezitation
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Programm
Heinrich Schütz
Surrexit pastor bonus SWV 469 (1620 um)
Exultavit cor meum SWV 258 (1629))
Verleih uns Frieden gnädiglich SWV 354 (1647))
Philipp Blom
Auferstehen
Heinrich Schütz
Historia von der Auferstehung Jesu Christi SWV 50 (1623)
Philipp Blom
Das leere Grab
Heinrich Schütz
Gib unsern Fürsten und aller Obrigkeit SWV 355 (1647))
Philipp Blom
Diderot lacht
Heinrich Schütz
Surrexit pastor bonus SWV 469 (1620 um)
Zyklus
Company of Music
Links
https://www.companyofmusic.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Auferstehen
Pünktlich am Ostermontag steht eine Auferstehungsgeschichte auf dem Programm. Heinrich Schütz legte den Erstdruck seiner »Historia der fröhlichen und siegreichen Auferstehung unsers einigen Erlösers und Seligmachers Jesu Christi«, die im Wiener Konzerthaus bislang erst einmal zu hören war, im Jahr 1623 im Erstdruck vor. Damals wütete der Dreißigjährige Krieg, so dass, nach Schütz’ Worten, »die löbliche Music von den anhaltenden gefährlichen Kriegs-Läufften … nicht allein in grosses Abnehmen gerathen, sondern an manchem Ort gantz niedergeleget worden«. Selbst am mächtigsten protestantischen Hof Deutschlands, Dresden, wo er Kapellmeister war, gingen diese Wirren nicht spurlos vorbei. Am Ende seiner gleichermaßen schlichten wie ergreifenden »Historia« bricht sich aber mit »Victoria«-Rufen des Evangelisten, die sich über die beiden Chöre erheben, der österliche Jubel Bahn.