9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Emmanuel Tjeknavorian © Lukas Beck

Wiener KammerOrchester / Lozakovich / Tjeknavorian

Donnerstag 21 April 2022
18:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Daniel Lozakovich, Violine

Emmanuel Tjeknavorian, Dirigent

Programm

Ludwig van Beethoven

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (1806)
Kadenzen: Fritz Kreisler

-----------------------------------------

Zugabe:

Johann Sebastian Bach

Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo (1. Satz: Allemande) (1720)

***

Johannes Brahms

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (1877)

Zyklus Symphonie Classique B

Links https://www.kammerorchester.com
https://www.emmanueltjeknavorian.com
http://lozakovich.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Eine neue Generation

Mit seiner Einspielung von Beethovens einzig vollendetem Violinkonzert op. 61 an der Seite der Münchner Philharmoniker und Valery Gergiev hat Daniel Lozakovich bewiesen, dass er nunmehr an der Weltspitze der klassischen Musikszene angelangt ist. Seine klanglichen Facetten und Präzision begeistern Kritik und Publikum. »Modernere Interpretationen sind nicht falsch – jeder experimentiert«, berichtet der 20-jährige Geiger. »Wenn also jemand einen bestimmten Weg Beethoven zu spielen, als für sich richtig empfindet, ist das in Ordnung – ebenso wie die Versuche, frühere Spielweisen einzufangen, die es zu Beethovens Zeiten gegeben hat. Trotzdem denke ich, dass das Ziel darin besteht, einzufangen, wie Beethoven die Musik in seinem Kopf gehört hat – so wie er es haben wollte.« Im Konzerthaus spielt er das richtungsweisende Werk mit dem Wiener KammerOrchester – am Pult steht Emmanuel Tjeknavorian.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern