9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Gautier Capucon © Felix Broede

Gautier Capuçon, Violoncello

Samstag 23 April 2022
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Gautier Capuçon, Violoncello

Programm

Anonymus

El cant dels ocells »Der Gesang der Vögel«. Katalanisches Weihnachtslied

Johann Sebastian Bach

Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007 für Violoncello solo (1720 ca.)

Henri Dutilleux

Trois strophes sur le nom de Sacher (1976–1982)

***

Zoltán Kodály

Sonate op. 8 für Violoncello solo (1915)

-----------------------------------------

Zugabe:

Gabriel Fauré

Après un rêve op. 7/1 (Bearbeitung für Violoncello) (1877)

Javier Martínez Campos

Ambre Cello (2020) (EA)

Zyklus Kammermusik

Links https://www.gautiercapucon.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Cello-Ehe

Eine eheähnliche Beziehung: Der Cellist Gautier Capuçon und sein mehr als 300 Jahre altes Instrument. »Das Cello von Matteo Goffriller aus dem Jahr 1701 ist eines der schönsten Instrumente, die es gibt. Der Klang ist unglaublich. Und grenzenlos. Es hat kein Limit. Jedes Mal, wenn ich spiele, entdecke ich neue Facetten. […] Ich habe mehrere Jahre gebraucht, um es zähmen zu können. Wobei das Cello wahrscheinlich sagen würde, es hätte mich gezähmt. Und da ist auch etwas dran. Am Ende lautet die Gleichung: Instrument plus Spieler ist gleich eins.« Ganz praktisch stellt Capuçon die Gleichung mit Solowerken an, u. a. von Zoltán Kodály – das Gramophone Magazine bejubelte seine Interpretation: »Capuçon gibt mir praktisch alles, was ich mir von einer Aufführung wünschen kann – erzählerischen Schwung, lebendige Farben und rhythmische Vitalität sowie eine Fülle von gefühlvollen, ausdrucksstarken Details.«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern