9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Marin Alsop © Grant-Leighton

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Shaham / Finley / Alsop

»Bartók: Herzog Blaubarts Burg«

Freitag 29 April 2022
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Rinat Shaham, Judith

Gerald Finley, Herzog Blaubart

Stefanie Elias, Sprecherin

Georg Zlabinger, Regie

Marin Alsop, Dirigentin

Programm

Judit Varga

Around a Roundabout (2020) (UA)
Kompositionsauftrag des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien

Sir James MacMillan

The confession of Isobel Gowdie (1990)

***

Béla Bartók

A kékszakállú herceg vára »Herzog Blaubarts Burg«. Oper in einem Akt op. 11 (Libretto: Béla Balázs) (1911)
Halbszenische Aufführung in ungarischer Sprache (Einspielung des Prologs in deutscher Übersetzung)

Anmerkung

Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus VokalKlang
RSO Wien

Links https://rso.orf.at
https://www.marinalsop.com
http://www.geraldfinley.com
https://rinatshaham.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Herzog Blaubarts Burg

Ein düsteres Burggemäuer, der berüchtigte Hausherr Blaubart alleine mit seiner neuen Braut. Aber keine Angst: Hier geht es nicht um Leben und Tod – hier geht’s um die Liebe. Zu Anfang ist laut Libretto nicht mehr zu sehen als das düstere, höhlenartige Innere eines Burggemäuers; kein Mobiliar, keine Fenster, nur sieben verschlossene Türen. Auch ohne Bühnenbild ist die karge Trostlosigkeit der Szenerie nicht zu überhören. Zu diesen Bildern lässt Bartóks ambitionierte Partitur erfindungsreich ein klangliches Spiegelbild der szenischen Vielfarbigkeit entstehen und sorgt ganz nebenbei dafür, dass eine konzertante Aufführung an Plastizität nichts zu wünschen übrig lässt. Durch die bunte Abwechslung hindurch zieht sich als (blut-)roter Faden die Frage, wie rückhaltlos eine Liebe zwischen zwei Menschen sein und dabei alle Geheimnisse und Rückzugsnischen aufgeben kann.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern