Besetzung
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Wiener Singakademie
Einstudierung: Heinz Ferlesch
Landesjugendchor Wien, Chor
Andreas Schager, Tenor
Günther Groissböck, Bass
Charles Alexander Joel, Dirigent
Programm
Richard Wagner
Treulich geführt ziehet dahin (Vorspiel zum 3. Akt und Brautchor aus »Lohengrin«) (1846–1848)
Mein Herr und Gott, jetzt ruf ich dich (Gebet des König Heinrich aus »Lohengrin«) (1846–1848)
In fernem Land (Gralserzählung des Lohengrin aus »Lohengrin«) (1846–1848)
Der Ritt der Walküren (Die Walküre) (1852–1856)
Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmunds Liebeslied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
***
Ouverture zu »Tannhäuser« (1845)
Inbrunst im Herzen, wie kein Büßer noch (Rom-Erzählung aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Heil! Heil! Der Gnade Wunder Heil! (Schlusschor aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Wahn! Wahn! Überall Wahn (Wahnmonolog des Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Ehrt eure deutschen Meister (Schlusschor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
-----------------------------------------
Zugabe:
Richard Wagner
Notung, Notung (Schmiedelieder aus »Siegfried«) (1857–1869)
Anmerkung
In Kooperation mit MünchenMusik und Semmel Concerts
Medienpartner Ö1 Club und Kronenzeitung
Zyklus
Great Voices
Links
https://www.wienersingakademie.at
https://rso.orf.at
http://www.guenther-groissboeck.com
http://www.alexanderjoel.com
https://www.andreas-schager.info
»Alles Wagner!« heißt es, wenn Tenor Andreas Schager und Bass Günther Groissböck ins Konzerthaus bitten. Besser wohl auf die Festwiese: »Ehrt eure deutschen Meister / Dann bannt ihr gute Geister«, so steht es nicht nur auf der Konzerthaus-Fassade. Diese Zeilen singen auch Hans Sachs und die Gäste des Wettsingens im Finale der »Meistersinger von Nürnberg« von Richard Wagner. Der feiert so sein Debüt bei den Great Voices, stehen doch mit Schager und Groissböck, hochkarätig begleitet vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien und der Wiener Singakademie unter Alexander Joel, zwei der international gefragtesten Interpreten seiner Musikdramen bereit. Andreas Schager kam über die Operette zur Oper, machte kometenhaft Karriere, als ihn Daniel Barenboim in Berlin für Wagner entdeckte. Seine Interpretationen des Parsifal, Tristan oder Siegfried wurden seither auch zwischen Wien, Paris, New York und Bayreuth bejubelt.
Gurnemanz (»Parsifal«), König Heinrich (»Lohengrin«), Hermann (»Tannhäuser«) und schließlich Wotan im »Ring« – Günther Groissböck hat die großen Basspartien von Wagner drauf, singt sie weltweit und zählt zu den derzeit wichtigsten Sängern im Wagner-Heiligtum Bayreuth. Wenn sich solche Wagner-Kompetenz trifft, ist ein wahres Meistersingen vorprogrammiert!