
Teodoro Baù © Martin Chiang
Teodoro Baù / Andrea Buccarella
Dienstag
25
Jänner
2022
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Teodoro Baù, Viola da gamba
Andrea Buccarella, Cembalo
Programm
»Süße Gamba, lass Dich hören«
Arcangelo Corelli
Sonata D-Dur op. 5/11 (original E-Dur) (1700))
Sonata B-Dur op. 5/2
Domenico Scarlatti
Sonate C-Dur K. 132 (1749 um)
Sonate C-Dur K. 49
Arcangelo Corelli
Sonata g-moll op. 5/5 (1700))
***
Sonata F-Dur op. 5/9 (original A-Dur) (1700))
Sonata G-Dur op. 5/6 (original A-Dur) (1700)
Georg Friedrich Händel
Chaconne G-Dur mit 21 Variationen HWV 435 (1721) ca.)
Arcangelo Corelli
Sonata d-moll op. 5/12 »La Follia« (1700))
-----------------------------------------
Zugabe:
Georg Friedrich Händel
Sonate A-Dur op. 1/14 HWV 372 für Violine und Basso continuo (1. Satz: Adagio)
Marin Marais
Gavotte »Le labyrinthe«
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Zyklus
Zyklus Resonanzen
Festival
Resonanzen »In Feierlaune«
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Süße Gamba, lass dich hören«
Teodoro Baù ist zweifellos der beste Gambenspieler seiner Generation. Jahrgang 1992, hatte der gebürtige Italiener jüngst selbst erst guten Grund zu feiern: Mit seinem Sieg beim renommierten MA-Wettbewerb 2021 in Brügge hat er der musikliebenden Welt »gezeigt, wo Gott wohnt«. So filigran, so zartfühlend und schwebend und dann doch wieder so rauschend und kraftstrotzend hat man dieses Instrument selten traktieren gehört. Der »Resonanzen«-Gemeinde ist Teodoro Baù wahrscheinlich von seinen Auftritten im Verband von Michele Pasottis La fonte musica her bekannt – nun gibt er hier sein erstes Recital. An seiner Seite: Meistercembalist Andrea Buccarella, Vertrauensmann Andrea Marcons beim Venice Baroque Orchestra und MA-Gewinner des Jahres 2018.
[SponsorTemplates.DerStandard Oe1Club]
Publikationen
Programmzettel