
Helene Grimaud © Mat Hennek
Klavierabend Hélène Grimaud
Freitag
3
März
2023
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Hélène Grimaud, Klavier
Programm
Ludwig van Beethoven
Sonate E-Dur op. 109 (1820)
Johannes Brahms
Drei Intermezzi op. 117 (1892)
***
Sieben Fantasien op. 116 (1892)
Johann Sebastian Bach
Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004) (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1720/1897)
-----------------------------------------
Zugabe:
Frédéric Chopin
Mazurka a-moll op. 17/4 (1832–1833)
Valentin Silvestrov
Bagatelle op. 1/2 (2005)
Zyklus
You(th)
Klavier im Großen Saal
Links
https://helenegrimaud.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Bach/Busoni – Beethoven – Brahms
Hélène Grimaud, die sich vor Jahren in einem ihrer Projekte mit dem Beziehungsdreieck Robert Schumann – Clara Schumann – Johannes Brahms beschäftigt hat, wendet sich in ihrem bevorstehenden Recital dem Spätwerk von Brahms erneut zu. Die vielfach ausgezeichnete Pianistin kontrastiert seine Intermezzi op. 117 (Brahms bezeichnete sie als die »Wiegenlieder meiner Schmerzen«) und die Fantasien op. 116 mit Beethovens drittletzter Klaviersonate in E-Dur op. 109, in der dieser einen freieren Zugang zum Formschema »Sonate« wählte. Ausgangspunkt des Recitals bildet allerdings eine noch viel ältere musikalische Form: die Chaconne, ausgedeutet für den modernen Flügel durch Ferruccio Busoni.
Publikationen
Programmzettel